Finanzautomation verstehen und anwenden
Sechs Monate praxisnahe Ausbildung für alle, die ihre Finanzprozesse modernisieren wollen. Wir zeigen dir, wie Automatisierung wirklich funktioniert – ohne leere Versprechungen, dafür mit echten Einblicken.
Informationen anfordernLerne von Praktikern mit echtem Background
Unsere Dozentinnen bringen zusammen über 40 Jahre Erfahrung mit. Sie haben selbst Systeme aufgebaut, Fehler gemacht und daraus gelernt. Genau das geben sie weiter.

Berit Waldhausen
Automatisierung & Integration
Hat 14 Jahre in mittelständischen Unternehmen Finanzprozesse digitalisiert. Kennt die Stolpersteine aus erster Hand und teilt ihre Lösungsansätze ohne Umschweife.

Gerlinde Krüger
Systemarchitektur & Datenfluss
Früher IT-Leiterin bei drei verschiedenen Firmen. Heute zeigt sie, wie man Systeme so aufbaut, dass sie auch in fünf Jahren noch Sinn ergeben – nicht nur auf dem Papier.

Ingeburg Aumann
Prozessoptimierung & Compliance
Spezialisiert auf die regulatorischen Aspekte der Finanzautomation. Bringt praxisnahe Beispiele aus ihrer Zeit als Beraterin für Banken und Versicherungen mit.

Marlene Fichtner
APIs & Schnittstellenmanagement
War jahrelang Entwicklerin bei einem FinTech-Startup. Erklärt technische Zusammenhänge so, dass auch Nicht-Programmierer sie verstehen und anwenden können.
Was du konkret lernst
Unser Programm deckt die wichtigsten Bereiche ab – von der Grundlagenarbeit bis zur Implementierung. Alles basiert auf echten Projekten und realitätsnahen Szenarien.

Systemanalyse und Bestandsaufnahme
Lerne, deine bestehenden Prozesse zu dokumentieren und Schwachstellen zu identifizieren. Wir zeigen dir, wie du Prioritäten setzt und realistische Ziele formulierst.
Automatisierungstools im Vergleich
Von API-Integration bis Workflow-Automatisierung – wir schauen uns verschiedene Tools an und testen sie gemeinsam. Du erfährst, welche Lösung für welchen Einsatz taugt.
Implementierung und Testläufe
Theorie ist das eine, Praxis das andere. In diesem Modul baust du dein erstes Automatisierungsprojekt auf – mit allen Herausforderungen, die dazugehören.
Wartung und kontinuierliche Verbesserung
Systeme brauchen Pflege. Wir besprechen, wie du deine Automatisierungen überwachst, Fehler erkennst und schrittweise optimierst – ohne dass alles wieder von vorne anfängt.
Zahlen aus unseren bisherigen Programmen
Wir versprechen keine Wunder. Aber die Zahlen unserer bisherigen Teilnehmenden zeigen, dass strukturiertes Lernen echte Fortschritte bringt.
Personen, die das Programm abgeschlossen und ihre Prozesse verbessert haben
Sechs Monate strukturiertes Lernen mit Praxisprojekten und Feedback
Firmen aus verschiedenen Branchen, die mit uns zusammenarbeiten
Von 5 möglichen Punkten – basierend auf anonymen Feedback-Bögen
Nächster Start: Herbst 2025
Unser Programm startet zweimal im Jahr. Der nächste Durchgang beginnt am 15. September 2025 und läuft bis März 2026. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf intensive Betreuung legen.
- Startdatum 15. September 2025
- Enddatum 14. März 2026
- Format Hybrid (Online + 3 Präsenztage)
- Wochenstunden 8–12 Stunden (flexibel)
- Teilnehmeranzahl Max. 22 Personen
- Bewerbungsschluss 31. August 2025
